tagebuch / diary
in meinem tagebuch schreibe ich in unregelmässigen abständen über ereignisse, gedanken, träume in meinem leben.
my diary reflects my thoughts, dreams and the events of my life.
fin'ora non riesco ancora di scrivere il diario internet in italiano, ma farò uno sforzo qualche volta!
c'est difficile pour moi ecrire mon journal internet en francais mais je veux essayer quelche fois!
luisa in einer schönen welt - 25.09.2023 um 06:02 Uhr
aah, der herbst. es ist nicht mehr so heiss, die farben sind überwältigend, das mondlicht golden, mein buch über das verborgene fast fertig! in christina's bar gabs gestern "exstatisch tanzen", da bin ich nach einem zitronenmelissentee schnell abgehauen. hatte ein wunderbares herbstritual gemacht und eine art steinkreis entdeckt, ganz weit oben, da muss ich sicher noch mal rauf! war im see schwimmen und träumte dass ich eine autobiographie mit dem titel "wenn ich mich langweile fahre ich nach paris" geschrieben habe. musste so lachen. ich muss mehr zitronenmelissentee trinken!!
wonderful autumn! its not so hot anymore, the colours are overwhelming, the moonlight golden, my book about the unknown almost finished! in christina's bar lastnight: "ecstatic dancing", but i quickly left after having some lemon-balm tea (cidreira). celebrated a wonderful little autumn ritual out there with the old rocks and discovered a kind of stone circle far up on top of a hill - i suppose i have to climb up some day. went swimming in the lake and dreamt that i wrote an autobiography "when i'm bored i go to paris". woke up laughing. i think i have to drink more lemon-balm tea.
luisa in einer schönen welt - 24.09.2023 um 09:01 Uhr
happy equinox euch allen
anna und julia haben mich besucht. sie leben mit ihren familien im hinterland der algarve und ich war überrascht, dass jetzt meine tochter-generation bei mir ankommt. alle besucherinnen der letzten zeit waren etwa in dem alter. überraschend war für mich auch wie weit ich von den themen weggewachsen bin, und wie frei und leicht das leben sich ohne diese familiären sorgen und ängste anfühlt. ich war froh dass es noch keine smartphones, keine sozialen netzwerke, keine computerspiele usw. gab als meine tochter ein kind war.wieder einmal fiel mir auf, dass eltern und kinder einfach nicht zusammenpassen, weil sie unterschiedliche bedürfnisse haben, die nur zusammenkommen wenn die mutter oder der vater sehr viel toleranz aufbringt und die kinder wirklich lieben und nicht nur (er)ziehen wollen. als ich jung war habe ich mir immer vorgestellt dass ich niemals so eine alte frau sein würde, die sagt sie versteht die jugend nicht mehr. doch. bin ich. fühlt sich aber für mich gut an. ich muss nicht alles verstehen.
i had a visit of anna and julia who live near the algarve coast with their families. ich was surprised that now the generation of my daughter comes to see me, cause all the visitors i had lately were about that age. and i realized how far away i am now of their topics and how far away i grew into a freedom and joy of life without the worries and pressures of a familylife. i was so glad that there was neither smartphone nor social media when my daughter was a child. and again i realized that parents and children just don't fit, they live in different worlds and only with an exhausting amount of love and willpower can they find mutual understanding. when i was young i thought i would never be an old woman saying: i don't understand the young people anymore. but i am. and it feels good. i don't have to understand everything.
luisa in gedanken - 22.09.2023 um 08:09 Uhr
rückkehr ins verborgene
keine fülle keine leere / kein alter keine zeit kein wachstum / kein erinnern kein vergessen / keine ungerechtigkeit kein schmerz / im tanz mit den sternen fällt alles irdische / die feuerdrachin brennt alle lügen alle wahrheiten ab / legt die leuchtende pulsierende urkraft frei / kein sehnen kein verlangen / keine hoffnung keine enttäuschung / kein weg kein ziel / kein verbinden kein trennen / keine worte kein schweigen / keine nahrung kein hunger / frei und leicht eins mit dem universellen atem
luisa in gedanken - 21.09.2023 um 17:07 Uhr
zwei meiner langjährigen freundinnen sind gestorben, mariann hamel steiner und niko frank. ich habe ein abschieds- und herbstritual mit wein, rosmarin, lavendel und wildem fenchel für sie gemacht und ihre energie gespürt! gute reise!
luisa in gedanken - 21.09.2023 um 08:15 Uhr
als ich prinz harry's "spare" las, dachte ich "mei buale, damit tust du dir keinen gefallen". jetzt bin ich da nicht mehr so sicher, weil er natürlich diese royale regel "never complain, never explain" durchbrochen hat, für sich. und sich wohl auch befreit hat, während das absurde königshaus weiter am traum der "kleinen leute" strickt. diese erzkonservative haltung, die das 50er jahre ideal von der "heilen" familie, von der "guten mutter", die auch noch hübsch und ordentlich aussieht und dem starken mann ist ja auch so eine verlogene afd-strategie. da bin ich echt froh für/um alle, die das durchbrechen. "spare" hat mich wieder an janet malcolms journalistische arbeit über die sylvia-plath-biographien erinnert und ich habs nochmal gelesen. "the silent woman" ein wirklich brilliantes buch über biographien an sich und plath's im besonderen. sie sagte sowas wie: der biograph/die biographin fordert die lesenden auf den dunklen gang hinunter zu gehen und an der tür durchs schlüsselloch zu schauen. die lesenden wollen nicht im letzten moment gestoppt werden, weil etwas zu intim, zu persönlich, oder vielleicht sogar zu gemein ist (dido merwin z.b. hat die lese-gier krass bedient und in anne stevensen's plath biographie sylvia plath noch ins grab nachgespuckt).
und ich dachte: wir alle leben ja mit unserer biographie wie mit oder in einem vielfältigen, bunten, dunklen, facettenreichen umhang, hier ein mürbes gewebe, da eine verfilzte stelle, da eine verknotung von bändern, doch es ist immer, wie bunt, wie dunkel, wie schmutzig, der eigene umhang und das ist gut so. dann wollen wir aber nicht, dass da plötzlich leute die kaputten stellen rausziehen und sagen: du das könntest du aber mal richten lassen. oder: naja so toll ist dein umhang auch nicht. wenn man nicht in der öffentlichkeit steht, spielt das ja keine rolle, weil sich eh niemand dafür interessiert. und vielleicht hat es ja etwas befreiendes dass heute alle ihre biographie-fragmente schon in den sozialen medien veröffentlichen. ich jedenfalls schreibe meine fragmentarische biographie schon seit 1999 in meinem salamandra-internet-tagebuch, bringe es aber /noch?/ nicht fertig meine persönlichen(arbeits)tagebücher zu vernichten. das würde sich anfühlen wie eine amputation...
when i read prince harry's "spare" i thought "poor sod, you haven't done yourself a favour here" but i'm not so sure about it now, because he broke the iron rule "never complain, never explain" and exposed the royalty with all it's absurd laws keeping up the illusion for the "little man". it reminded me of the journalist janet malcolm's "the silent woman" about the biographies of sylvia plath. she writes cool and matter-of-factish without personal opinion about the excitement and the cruelty of biographies, like making the readers follow the biographer down the dark corridor to peep through the keyhole.. and the readers dont want to be stopped at the last moment because it might be getting too intimate, too personal or even too mean, like the dido-merwin-text in anne stevenson's book, who literally spits into plath's grave. it needed the "libber" (as the hughes family called the much hated women's lib type women) jaqueline rose's book to show the many lights and shadows of sylvia plath's short life (she killed herself as most know, putting her head in the gas stove). "every woman adores a fascist" she once wrote (i don't agree) and this adoration may have been one of the reasons why she killed herself, living with an animal of a man who leaves her in a brutally cold winter with two children to go and fuck another woman, who then gets pregnant and also kills herself and her daughter too. i never liked ted hughes's poems, i wouldn't have liked the person either appointed poet laureate by the queen.
now i thought: everybody carries their own biography around like a cape or a gown of many layers, rich, colourful, dark, worn thin in some places, knots too. nobody wants nosy people to have a closer look, and normally, when you are not a person of public interest, nobody cares. you can be as sloppy and clumsy as you like. who wants to be seen and commented on all the time?! everyone it seems. and it may be quite liberating to chose your own path of biography as many people now do in social media, as i have done since 1999 in my internet diary, salamandra. this one here. up to now i haven't been able to destroy my handwritten diaries. it would feel like an amputation...